HE-SafeMail Daten zuverlässig in der Cloud-Infrastruktur
Seit mehreren Wochen werden verschiedene bösartige E-Mail-Kampagnen beobachtet, die sich die Angst vor dem Coronavirus zunutze machen. Diese E-Mails versuchen Ihre E-Mail-Adressen und Passwörter abzugreifen oder durch platzierte Links. Angehängte Dokumente die Malware in Ihr System schleusen ist keine Seltenheit. Ein unbedachter Klick und in Ihr System gelangt Malware, was eine große Gefahr bietet. Spionage, Auslastung Ihrer Kommunikationswege, Verlust von Daten und Ausfälle sind dann die Folge.
Office 365-Nutzer stehen vor allem in derartigen Krisenzeiten im Fokus von Cyberkriminellen. Security-Experten empfehlen daher sich nicht alleine auf die Schutzmechanismen von Microsoft zu verlassen, sondern Office 365-Accounts zusätzlich durch eine gute IT-Lösungen abzusichern.
E-Mails auch im Home Office zuverlässig erhalten
Per E-Mail werden Verträge, wichtige Informationen und Kontaktdaten ausgetauscht. Fällt der unternehmenseigene E-Mail-Server über einen längeren Zeitraum aus, ist dies vor allem in der aktuellen Krisensituation, wo sich ein Großteil der Mitarbeiter im Home Office befinden, fatal. Gerade jetzt ist eine gute Alternativ-Lösungen wichtig, die im Notfall einspringt, sodass keine E-Mail verloren geht und Nachrichten weiterhin versendet und empfangen werden können.
Sichern Sie Ihre E-Mails
Endlich einfach arbeiten
HE-SafeMail Archivierung, Verschlüsselungsservice, Notsystem bei Ausfall Ihres E-Mail Systems

Erinnern Sie sich noch sehnsüchtig an die Zeiten, als man zum Arbeitsbeginn einfach gleich mit der Arbeit anfangen konnte?

Zugegeben: Es ist schon so lange her, dass man sich kaum noch entsinnen kann. Heute sieht das oft anders aus:

Testen Sie uns!

Einfach, bequem und unverbindlich!

Bevor Sie sich den wirklich wichtigen Aufgaben widmen können, müssen Sie erst einmal den Posteingang Ihres E-Mail-Programmes von jeder Menge Müll entrümpeln. Der Blick auf die wichtigen Nachrichten wird immer mehr von diversen Angeboten verdeckt, die Ihnen Unnötiges bis Unanständiges als „unbedingt kaufen!“ anbieten. Dazu kommt das Sie in Ihrer laufenden Arbeit durch immer neue E-Mails dieser Kategorie gestört werden.
Zusätzlich kommt es oft dazu dass harmlos aussehende E-Mails, die wichtig oder dringend wirken im Verborgenen Schadprogramme sind. Je nach Ausrichtung sind diese in der Lage Ihre Arbeit zu behindern und Ihren Rechner – oder ihr ganzes Netzwerk – zu stören oder zu zerstören. Oder Sie locken Sie gar auf sogenannte Phishing-Seiten, die Sie dazu verführen wollen, interne Daten anzugeben, um Sie danach auszurauben.

Der dadurch entstehende Zeitverlust reduziert nach aktuellen Untersuchungen die übliche 5-Tage Woche, auf nur noch 3 produktive netto Arbeitstage.

Dagegen gibt es ein probates Mittel: HE-SafeMail

Lokal, zentral oder online

Um dieses Problem in der Griff zu bekommen, gibt es je nach Infrastruktur unterschiedliche Lösungen für den Schutz Ihres Posteingangs:

Lokale Lösung:
Für Einzelanwender, Freiberufler ohne eigenes Büro oder Selbständigkeits-Starter, alternativ bietet sich auch hier eine Online-Lösung an.
Zentrale Lösung:
Für Unternehmen und Institutionen (Vereine, Verbände, etc.) ist es sinnvoller, anstatt an jedem einzelnen Arbeitsplatzrechner eine Antispam-Lösung zu installieren, eine zentrale Server-Lösung zu wählen. Jeden einzelnen Rechner administrieren und aktualisieren ist mit einem enormen Zeitaufwand verbunden und würde bei nicht konsquenter Durchführung wieder zu neuen Problemen führen – alternativ auch hier: Online-Lösungen.
Online-Lösung:
Mit einer Filterrate von garantierten 99,9 % und einer Falsch-Positiv-Rate von unter 0,0004%, besitzt unser HE-SafeMail eine der beste Spam-Filterrate am Markt. Sie bekommen einen werbemüll- und virenfreien E-Mail Posteingang und Ihre Unternehmenskommunikation mit Kunden, Partnern und Lieferanten wird effizient und sicher. Zudem lässt sie sich einfach und zentral administrieren, alle Rechner, die in einem Online-Verbund entsprechend eingebunden sind, sind aktuell geschützt. Dieses System wird auschließlich in deutschen Rechenzentren eingesetzt.

Optional bieten wir ergänzend an:

HE-SafeMail

ab 12,00 / Jahr zzgl. Mwst
Interessiert? Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 0202-75889001 zur Verfügung. Alternativ benutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Ihr heintze-Team