HE-SafePass 2-Wege-Authentifizierung

Multi-Faktor-Authentifizierung

HE-SafePass

Sichern Sie den Zugriff auf Unternehmensressourcen mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlich ab.

ESET Secure Authentication minimiert Risiken durch schwache oder verlorene Passwörter, indem bei der Anmeldung neben dem regulären Passwort ein zweiter Faktor abgefragt wird.
Multi-Faktor-Authentifizierung ist stärker als die traditionelle Authentifizierung mit Passwort oder Pin. Durch die Kombination aus traditionellem Passwort und einem dynamischen Einwegpasswort wird das Risiko durch ein eventuelles schwaches Passwort ausgehebelt.
Das größte Risiko für Ihr Unternehmen sind schwache und somit knackbare Passwörter. Mit geknackten Passwörtern entstehen Gefahren wie Sicherheitslücken, Datendiebstahl und somit Schäden von hohem Wert.
Häufig werden Passwörter auf Webseiten und innerhalb von Anwendungen wiederverwertet. Diese Zugangsdaten werden wiederum gerne mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen geteilt. Hierdurch entsteht eine große Gefahr für Ihr Unternehmen und Zugangsdaten Ihrer Firma können unabsichtlich in falschen Hände geraten. Ein weiteres großes Risiko sind minimal abgeänderte Passwörter. Beim Setzen eines neuen Passworts durch Austauschen eines einzelnen Buchstaben/Zahl oder das Aufschreiben des Passworts und das Ablegen in PC nähe, entsteht eine Sicherheitslücke.

Machen Sie es Hackern schwer und verhindern Sie die Kompromittierung Ihres Systems.

Wie funktioniert die Multi-Faktor-Authentifizierung?

Der Login besteht aus Ihrem regulären Passwort und einem Einmal-Passwort. Der erste Teil ist das klassische Passwort, der Zweite besteht aus einem Einmal-Passwort, dass von Ihrem Mobiltelefon generiert wird. Hierdurch entsteht ein einmaliges Passwort und verhindert den das Missbrauchen eines Passwortes.
Eset Two-Way Authentication - Aubau der Authentifizierung

Keine unsicheren simplen Passwörter, sondern Einmal-Passwörter.

Integrationsmöglichkeiten

ESET Secure Authentication wurde als standalone Lösung entwickelt, verwaltet über eine Web-Konsole. Perfekt für die Windows Domäne um dieses System in die Active Directory zu integrieren.
Dieses macht die Installation schnell, einfach und eliminiert jegliches einlernen zum Integrieren der Multi-Faktor-Authentifizierung in Ihr Unternehmen. Es wird keine zusätzliche Hardware benötigt. ESET Secure Authentication benötigt keine separate Hardware, alles Funktionen sind bereits integriert. Hierfür muss nur die 10 MB große Anwendung auf allen Servern installiert und gestartet werden.

Multi-Faktor-Authentifizierung für lokale PCs

Nutzen Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung auf den lokalen PCs und schützen Sie auch lokal Ihre Daten. Die Desktop PCs können ebenso mit der Software ausgestattet werden. Unterstützt wird Windows, MacOS und Linux.

Cloud Support

Neben der Absicherung von Anwendungen vor Ort kann ESET Secure Authentication zum Schutz von Web- und Cloud-Diensten wie Google Apps oder Microsoft ADFS 3.0 (einschließlich Office 365) eingesetzt werden.

Push-Authentifizierung

Bequeme Authentifizierung ohne Eingabe eines Einmal-Passworts über die Bestätigung einer Push-Benachrichtigung. Funktioniert auf iOS, Android 4.0.3 oder höher in Kombination von Google Play Service 10.2.6 oder höher und Windows 10 Mobile.

Verschiedene Authentifizierungsmethoden

ESET Secure Authentication unterstützt Push-Benachrichtigungen, die Bereitstellung von Einmal-Passwörtern über die mobile Client-App, SMS oder bestehende Hardware-Token sowie individuelle Methoden.

HE-SafePass

ab 14,30 / Jahr zzgl. Mwst
  • Preise für Bildungseinrichtungen und Behörden auf Anfrage
Interessiert? Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 0202-75889001 zur Verfügung.  Alternativ benutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Ihr heintze-Team